Quantcast
Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 42

Komet 209P/LINEAR – Sternschnuppensturm am 24. Mai?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Leoniden 1833, Edmund Weiß, public domain
Am 24. Mai 2014 durchfliegt die Erde Teile der Staubwolke des Kometen 209P/LINEAR. Da dort die höchste Konzentration der recht großen Staubpartikel zu erwarten ist, könnten es an diesem Tag zu einem echten Sternschnuppenregen (Meteore) an unserem Himmel kommen. Gutes Wetter und freie Sicht vorausgesetzt, könnten dabei rund 200 helle Feuerkugeln pro Stunde auftreten. Frühere Schätzungen, die mittlerweile aber nicht mehr für plausibel gehalten werden, gingen gar von mehr als 1000 Meteoren pro Stunde aus. In der Tat ein spektakuläres Ereignis, welches man sich im Mai nicht entgehen lassen sollte. Das Maximimum des Meteor-Regens ereignet sich vermutlich früh morgens, am 24. Mai, gegen 8.30 Uhr MESZ (Quelle: interstellarum, Daniel Fischer).

Abb. oben: Ein Gemälde des Leoniden-Sturms von 1833 über Nord-Amerika, (E. Weiß: Bilderatlas der Sternenwelt, 1888), public Domain, Quelle Wikipedia


Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 42